1. Sünchinger Entenrennen

Willkommen zum Sünchinger Entenrennen!

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des Sportvereins und Sportfördervereins Sünching laden wir Sie herzlich zu unserem aufregendem Entenrennen ein. Als Schirmherren konnten wir Braumeister Josef Erl aus Geiselhöring gewinnen. 

 

Das Rennen findet am Sonntag, den 06. Juli 2025 um 11:00 Uhr  statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

 

Die schnellsten Enten werden um den Sieg kämpfen, und es gibt tolle Preise zu gewinnen! 

 

Anlässlich des 1250-jährigen Bestehen der Gemeinde Sünching, werden ingesamt 1.250,-- € an gemeinnützige Organisationen  gespendet.

 

Sei dabei, wenn die Enten ins Wasser gelassen werden und feuern deinen Favoriten an! Genieße die festliche Atmosphäre, spannende Wettbewerbe und die Möglichkeit, Gutes zu tun.

 

Melde dich jetzt an und sichere dir deine Ente(n)!

Wir freuen uns auf ein fröhliches und spannendes Event!

Verkauf

Ab dem 30.03.2025 habt Ihr einige Möglichkeiten eure Rennente zum Preis von 3€ zu erwerben:

- bei sämtlichen Heimspielen des SV Sünching

- 12.04.2025 Gewölbeparty BV Sünching

- 18.04.2025 Fischerverein (Karfreitag)

- 03./04.05.2025 Festbaumaufstellen Burschenverein/Trachtenverein

- 18.05.2025 Museumsfest

- 07.06.2025 Parkplatz Netto Sünchig

- 14.06.2025 Parkplatz REWE Sünching

- 20.06.2025 Watterturnier Haidenkofen

- 22.06.2025 Florianifest

 

Außerdem sind die Enten bei folgenden Verkaufsstellen in Sünching erhältlich:

- Elektrohaus Völkl

- Dona Döner

- Pizzarei

- Getränke Rist

 

Natürlich könnt ihr eure Ente auch während des Sommerfests am 05. und 06.07.2025 erwerben.

Rennen

 

Der Start ist um 11:00 Uhr auf der Brücke beim Schloss Sünching. Die Enten schwimmen die Laber entlang durch verschiedene Hindernisse, bis hin zum Sportplatzgelände. Der Zieleinlauf befindet sich nach der kleinen Brücke zum Kindergarten Sünching.

 

Gegen 12:50 Uhr wird die Siegerehrung inklusive Preisverleihung stattfinden.

 

Parkplätze gibt's am Viehmarktplatz und wie auch zum Sünchinger Markt am Eisweiher (gegenüber vom Fußballplatz).

Preise

Zu Gewinnen gibt es wieder hochwertige Preise, wie zum Beispiel einen Weber Gasgrill, einen Tefal Optigrill, Tageskarten für die Therme in Erding, Tageskarten für die Further Erlebniswelt Flederwisch, Gutscheine der Brauerei Erl in Geiselhöring, Jahreskarten für den Tierpark Straubing und viele weitere tolle Preise.

 

 

Alle glücklichen Gewinner des Sünchinger Entenrennens, welche Ihre Preise nicht direkt am Sonntag bis 18:00 Uhr persönlich abholen konnten, können diese am 11.07.2025 und 12.07.2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr im Sportheim Sünching in Empfang nehmen. Alle Gewinnernummern werden nach dem Rennen, hier auf der Homepage bekanntgegeben.

Sponsoren

Noch Fragen?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Teilnahmebedingungen 1. Sünchinger Entenrennen 7. Juli 2025

1. Zur Teilnahme ist jedermann berechtigt, mit Ausnahme der direkt am Ablauf des Entenrennens Beteiligten (Starthelfer, Schiedsrichter des Zieleinlaufes etc)

2. Es nimmt am Sünchinger Entenrennen teil, wer die Startgebühr von 3,00 € für eine Rennente leistet. Es können beliebig viele Startnummern erworben werden. Die Zahl der Rennenten ist auf max. 3900 Stück begrenzt. Firmen, Sponsoren, Vereine und Behörden können an einem Sonderlauf teilnehmen. Die Sponsorenente kostet 30,00 € und es können beliebig viele gekauft werden.

3. Die Teilnahme wird durch einen Kontrollbeleg (Startkarte) dokumentiert. Jeder Startkarte wird eine Rennente/Sponsorenente zugeordnet. Startkarte und Entennummer sind gleich. Der Käufer einer Rennente/Sponsorenente ist damit einverstanden, dass Name, Vorname und Postleitzahl beim Sportförderverein Sünching e.V hinterlegt werden. Eine Weitergabe der Daten ist dem Sportförderverein untersagt.

4. Die Rennenten/Sponsorenenten verbleiben im Eigentum des Sportförderverein Sünching e.V

5. Die einzeln nummerierten Rennenten werden am Sonntag, 7. Juli 2025 um ca. 11:00 Uhr (Sponsorenlauf) und um ca. 11:30 Uhr (allgemeines Entenrennen) aus einem Sammelbehälter in die Laaber beim Parkplatz Schloss Sünching gekippt. Das Ziel ist nach der kleinen Brücke zum Kindergarten Sünching. Am Ziel werden die Enten mittels eines Zieltrichters einzeln entnommen und die Reihenfolge des Zieleinlaufs festgehalten. Die ersten ca. 150 Enten erhalten einen Preis gemäß dem Zieleinlauf. Eventuelle Änderungen des Ablaufs aufgrund technischer Gegebenheiten sind möglich.

6. Alle natürlichen und künstlichen Hindernisse sind unanfechtbarer Bestandteil der Rennstrecke. Enten, die unterwegs hängen bleiben, können müssen aber nicht befreit werden. Alle Maßnahmen die geeignet sind, einzelne Enten zu beschleunigen oder zu hemmen sind NICHT erlaubt.

7. Das Entenrennen ist als Freiluftveranstaltung den Wetterbedingungen unterworfen. Sollte wetterbedingt (z.B. Regen, Sturm, starke Strömung, Hochwasser usw.) das Rennen nicht durchzuführen sein, werden die Gewinne am Renntag per Ziehung ausgelost.

8. Die Hauptgewinne (Gewinn 1-10) werden am Sonntag, 6.7.2025 gegen 13 Uhr beim Sommerfest des SV Sünching e.V im Rahmen einer eigenen Siegerehrung persönlich übergeben. Alle anderen Gewinn Nummern werden beim Sportheim ausgehängt sowie auf der Internetseite www.sv-sünching.de veröffentlicht und können am 6.7.2025 bis 18 Uhr im

Sportheim abgeholt werden. Weitere Abholtag sind der 11.7. und 12.7.25 jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr. Als Nachweis der Teilnahme und der Gewinnberechtigung dient die nummerierte Startkarte im Original. Die ersten 10 Gewinner sind damit einverstanden, dass ihre Namen im Rahmen der Gewinnermittlung veröffentlicht werden. Mit Entgegennahme der Startkarte werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.

9. Gewinne die bis 12.7.2025 um 18:30 Uhr nicht abgeholt werden bzw. unter der Telefonnummer 01590-1498463 nicht angemeldet worden sind verfallen zu Gunsten des portfördervereins Sünching e.V

10. DER RECHTSWEG ist ausgeschlossen. 

11. Der Erlös der Veranstaltung dient zur Förderung der satzungsgemäßen Aufgaben des Sportfördervereins Sünching e.V. verbunden mit einer Sonderspendenaktion an die Kinderkrebshile Regensburg, Herzenwunsch erfüllen der Malteser und für die Klinikclowns.

 

Sünching, den 30.3.2025

 

Helmut Jende, 1. Vorstand

Thomas Gstettner, 2. Vorstand




Der SV Sünching bedankt sich bei seinen Sponsoren