Beim Jahresabschlusstraining war unsere Halle mit genau 78 Teilnehmern, unserem 6-köpfigem Trainerteam und vielen Zuschauern voll ausgelastet. Beim Besuch vom Nikolaus und seinem Krampus bekam jedes Mitglied eine Lions-Mütze überreicht. Bevor jedoch das Jahr ausklang wurde noch einmal ordentlich geschwitzt.
Letztes Training am 22.12. für alle Gruppen 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Im Anschluss Pun(s)ch und Nikolausbesuch.
Winterpause vom 23.12. bis 7.1.
Eindrücke von unserer Teilnahme am WKU World Cup in Bregenz. 1200 Starts aus 30 Ländern. Die Lions Sünching waren dieses Jahr vertreten mit vier Kämpfern, Samantha und Rafael Becker, Henning Kloth und Robert Mack. Unterstützt von unseren vier Trainern: Leni Firlbeck, Alexandra Anetsberger, Bastian Zahrer und Max Krottenthaler.
Plätze:
Robert
- Platz 3 Leichtkontakt bis 85kg
- PLatz 2 Kick Light bis 80 kg
Rafael
- Platz 3 Point Fighting bis 35 kg
Unsere Abteilung ist in den letzten Jahren stark gewachsen, so dass wir die jährlichen Prüfungen aufteilen müssen.
Am 23. Juni haben sich vier Lions einer Gürtelrüfung vor einem fremden Komittee in Neutraubling prüfen lassen. Mit Erfolg wurde zwei mal der Gurt Grün-Blau-Grün und zwei mal der Gurt Blau-Braun-Blau verliehen. Das Trainerteam ist unglaublich stolz auf die Leistungen, die unsere Kämpfer zwei Stunden lang unter Beweis stellen mussten.
Am 16. Juni legten insgesamt 21 Prüflinge ihren Leistungsnachweis zum Erreichen der nächsten Graduierung ab.
In der Altersklasse von 4 bis 6 Jahren wurde drei mal der erste Gurt Weiß-Gelb-Weiß und sieben mal der zweite Gurt Weiß-Orange-Weiß nach dem WKU Regelwerk für Pandagraduierungen verliehen.
In den Alterklassen der Kinder und Erwachsenen reichte die Bandbreite von Gelb-Orange-Gelb bis Grün.
Am 9. Juni haben wir im Rahmen unseres Sportfests eine öffentliche Gürtelprüfung für die Gürtel Weiß-Gelb-Weiß und Gelb-Weiß-Gelb durchgeführt. Alle Schüler konnten so ihr Können einem breiten Publikum präsentieren.
Weiter Berichte aus den vergangenen Jahren sind in unserem Berichte Archiv zu finden.