FUNino-Turnier
Wow es war wieder soweit, die Jugendabteilung hat am 24.4.2022 ihr zweites Funinoturnier ausgerichtet.
Diesmal wurde es in Mötzing durchgeführt, da in Sünching die Garten Lust war und wir nicht wussten wie es mit der Parkplatz Situation werden wird.
Riesen dank gilt unserem Jugendleiter Hans Jürgen er übernahm die Organisation, des kompletten Tagesablauf. Es nahm die G, F2, F1, E2, E1 Jugend Teil.
Insgesamt sind es 20 Teams aus der näheren Umgebung bzw. aus Niederbayern gewesen, wobei aus den 20 Teams je 2 Teams a 3 bis 5 Spieler gemacht wurden. In der Früh um acht wurde auf dem Hauptplatz 4 Funinofelder durch Hans Jürgen, Christian Speckner und Michael Taube aufgebaut. Gespielt wurde immer 3 gegen 3 jeder gegen jeden, gespielt wurde auf allen Feldern gleichzeitig 7 min lang. Bei der F1, E2 und E1 Jugend wurde die Spielzeit auf 6 min verkürzt, die Mannschaften wurden dann wieder zusammen geworfen und durften dann 5 gegen 5 spielen. Schluss war dann am Abend um 19:30.
Wir danke allen Trainern, Feldbetreuern, Eltern bzw. Geschwister die Fleißig Kuchen gebacken und diesen verkauft haben und dem FC Mötzing der Bratwürstl und Getränke verkauft hat.
Alles in allem eine Tolle Veranstaltung, wir freuen uns schon auf das nächste Turnier
VG eure Jugendabteilung
Die Jugendabteilung des SV Sünching beteiligte sich auch letzte Saison sowohl mit Klein- als auch mit Großfeldmannschaften am Spielbetrieb des Bayerischen Fußballverbands.
Im Kleinfeldbereich arbeitete man weiterhin mit den Nachbarvereinen aus Mötzing und Riekofen in Form einer Spielgemeinschaft zusammen, um den Kindern und Jugendlichen bestmögliche Bedingungen bieten zu können. Es wurden in 3 Mannschaften und einer Bambinimannschaft ca. 60 Kinder von 7 ehrenamtlichen Trainern betreut. Wie in den letzten Jahren ist es erfreulich, dass wir auf viele junge Jugendtrainer zurückgreifen konnten, welche selbst noch aktiv im Verein Fußball spielen. Außerdem engagierten sich mehrere Eltern in verschiedenen Trainerteams, ohne die der Spielbetrieb nur schwer durchführbar gewesen wäre.
Im Großfeldbereich wurde die Jugendfördergemeinschaft JFG Gäubodenkickers aus organisatorischen und bürokratischen Gründen aufgelöst und durch eine Spielgemeinschaft ersetzt. Die beteiligten Vereine blieben mit dem SV Perkam, dem TV Geiselhöring und dem SV Sünching unverändert. Diese Saison umfasste die Spielgemeinschaft ca. 80 jugendliche Spieler und 10 Trainer, von denen 6 vom SV Sünching stammen. Die A- und C-Jugend trainierten und spielten in Sünching. Die B-Jugend und die D2-Junioren waren in Perkam untergebracht und die D1 trainierte und spielte in Geiselhöring. Auch in der kommenden Saison soll die Spielgemeinschaft erhalten werden, um einen gesicherten Spielbetrieb und eine passende Ausbildung der Spieler gewährleisten zu können.
Neben Training und Spiel werden von allen Mannschaften auch gesellschaftliche Veranstaltungen abgehalten. Hierzu gehören gemütliche Abende, Ausflüge, Saisonabschlussfeiern und Abschlussfahrten, sowie natürlich die im Dezember stattfindenden traditionellen Weihnachtsfeiern mit Besuch vom Nikolaus.
Am Dienstag, den 22.10.2019 herrschte reges Treiben auf dem Sportgelände des SV. Zum einen erhielten alle Jugendfußballer von den Bambini bis hin zur E-Jugend und deren Trainer einen neuen Trainingsanzug. Gesponsert wurde der Trainingsanzug von der Firma Speckner, ohne die eine solch gute Ausstattung unserer Jüngsten nicht möglich gewesen wäre.
Außerdem erhielt unsere F2-Jugend einen komplett neuen Satz Trikots, welcher mit der freundlichen Unterstützung der Ortsansässigen Südstärke GmbH angeschafft werden konnte. Bei der Übergabe durften wir die Führungsriege der Südstärke GmbH an der Laberau begrüßen und uns persönlich für die Unterstützung bedanken.
In diesem Sinne nochmals herzlichen Dank an unsere Sponsoren, ohne die eine solch vielseitige Jugendarbeit nicht möglich wäre.